Neues vom Schulverein
Eigentlich hatte der Schulverein seine Mitglieder eingeladen, um sich selbst aufzulösen.
Aber dann kam alles anders:
Am 14. Oktober folgten knapp 30 Mütter und Väter der Einladung und füllten den Raum der Klasse 1c mit großer positiver Energie. Viele waren bereit, Verantwortung innerhalb des Schulvereins zu übernehmen.
Letztlich wurden sechs Personen zum neuen Vorstand gewählt:
Vorsitzender: Dennis Hattermann, Stellvertreter: Sebastian Schübel
Schriftführerin: Maike Bertram, Stellvertreterin: Anne Czisch-Nerlich
Kassenwartin: Monika Andersen, Stellvertreterin: Elena Gielow
Ich gratuliere herzlich und freue mich auf eine gute Zusammenarbeit.
Nach der Wahl wurde darüber hinaus eine Gruppe von Unterstützern und Unterstützerinnen gegründet. Viele zeigten sich bereit, bei den Aktionen unseres Schulvereines tatkräftig mit zu machen.
Das ist ein tolles Zeichen!
Denn wir brauchen Sie alle in einem starken Schulverein!
Mit den Geldern, die durch die Mitgliedsbeiträge und durch andere Spenden in die Kasse kommen, können wir Spielgeräte und Material für Projekte kaufen, einzelne Kinder bei der Finanzierung ihrer Klassenfahrten unterstützen und am Ende eines Schuljahres das Schulfest ausrichten. Auch unsere jährlichen Aktionstage, wie Zirkus Zaretti, Trommelapplaus, Move it und Trixitt werden durch den Schulverein ermöglicht, indem er deren Finanzierung übernimmt oder unterstützt.
Immer da, wo öffentliche Mittel nicht ausreichen oder nicht ausreichend gewährt werden, wird der Schulverein aktiv.
Mit einem großen „Danke-Schön“ verabschiede ich mich von dem vorherigen Vorstand: Herr Dreyer, Frau Heilek und Frau Stamms!
Sie übernahmen für viele Jahre, engagiert und zuverlässig, die Arbeit des Schulvereins – auch in teilweise schwierigen Zeiten.
Danke für Ihre Treue und konstruktive Unterstützung!
Claudia Köhler-Prüß
(Schulleiterin)
Auf die Plätze-fertig-LAUF
Lauftag 2025
Bewegt und gutgelaunt wurde am 17. September die erste Etappe des Schuljahres beendet.
Nach einigen Aufwärmübungen hieß es „Auf die Plätze – fertig – los!“.
Nun zeigten die Schüler und Schülerinnen gemeinsam mit einigen Lehrkräften und Eltern, Ausdauer und Durchhaltevermögen während des Stundenlaufes. Auch nach über 50 Minuten war die Laufbahn unseres Sportplatzes gut gefüllt und ganz am Ende konnten viele Läufer und Läuferinnen noch zum Spurt ansetzen. Zuschauer und Zuschauerinnen am Rand feuerten die Kinder während des Laufens an. Das hob die Motivation ungemein.
Am Ende bekamen alle Kinder eine Medaille. Bronze für 15 Minuten, Silber für 30 Minuten und Gold für 60 Minuten Durchhalten.
So konnten alle zufrieden und gut gelaunt in die Herbstferien starten.